ÜBER DEN SPEICHER
Der Berliner Speicher,um 1900 als Getreidespeicher konzipiert, stellt heute eines der Baudenkmale der Stadt Demmin dar. Das Demminer Speicher-Ensemble am Hafen ist prägend für die Hansestadt und gehört zu ihren architektonischen Schätzen. Über Jahrhunderte haben sich hier Handel und Kommunikation, Austausch und Begegnung abgespielt. Hier war der Umschlagplatz für Hiesiges und Fremdes. Dieser Austausch hat der Stadt Wohlstand und Anerkennung verschafft. Der Berliner Speicher bedarf jedoch dringender Restaurierung!
Es gilt diese Ikonen der Stadt an idealem Standort mit dem Verkehrsknoten von Wasser- und sich kreuzenden Landstraßen zu erhalten und mit noch mehr kulturellem Leben zu füllen. Für den zunehmenden Wasser-Wander-Tourismus Vorpommerns hat der Hafen mit einem zum Kunst- und Kulturhaus ausgebauten Speicher das Potential zu einem attraktiven Ziel für nationale und internationale Gäste, zum Ort der Begegnung mit Demminern und damit wieder zumMittelpunkt des städtischen Lebens zu werden.
UNSERE IDEEN
Ausstellungsräume und Städtische Galerie
1.
- Ort der Stadtgeschichte, der Information + Archive
- Ort von Künsten und Wissenschaft
2.
- Ort für Dauer- und Wechselausstellungen und einer Städtische Galerie
- Ort von Forschung + kritischer Auseinandersetzung
3.
- Ort von politischer Bildung
4.
- Ort für Visionen
- Ort von Gastlichkeit und Begegnung für Alle